Schulpraktikum am ZARM
Seit dem Jahr 2022 werden unsere Schulpraktika durch die Stiftung Bremer Wertpapierbörse gefördert!Was wird am ZARM erforscht?
Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) ist ein Institut an der Universität Bremen und gehört zum Fachbereich Produktionstechnik. Am ZARM arbeiten RaumfahrtingenieureInnen, PhysikerInnen und MathematikerInnen. Sie erforschen z.B. wie sich verschiedene Materialien unter Schwerelosigkeit verhalten oder erstellen Simulationen für Satellitenmissionen im Weltall. Zudem betreibt das ZARM das weltweit einzigartige Großlabor den "Fallturm" Bremen. Hier werden von den ForscherInnen Experimente unter Weltraumbedingungen durchgeführt.
Inhalt des Praktikums
Was passiert im Fallturm Bremen? Wie werden Experimente unter Bedingungen der Schwerelosigkeit durchgeführt? Was für Experimente sind das?
Während des Praktikums im ZARM lernt ihr den Betriebsablauf im Großlabor Fallturm Bremen kennen und erfahrt mit welchen Fragestellungen und Themen sich die Forscherinnen und Forscher am ZARM beschäftigen.
Ansprechpartnerin für Fragen zum Schulpraktikum am ZARM:
Annette Leonhardt
schulpraktikum@zarm.uni-bremen.de
Tel.: 0421 218-57827
Rahmenbedingungen
Altersstufe
ab Klasse 10
Praktikumsdauer
2-3 Wochen
Bewerbung
Bitte sende deine Bewerbung (mit letztem Schulzeugnis) in einem pdf Dokument per Email an schulpraktikum@zarm.uni-bremen.de.
ZARM Universität Bremen - Am Fallturm 2 - 28357 Bremen
Praktikumsplätze
Wir freuen uns über eure Bewerbungen und möchten vor allem MINT-interessierte Mädchen ermutigen, sich zu bewerben!