News
- | News
Internationale Perspektiven auf Quantenexperimente im freien Fall
mehrForschende aus ganz Europa diskutierten am ZARM Experimente an der Schnittstelle zwischen Quantenphysik und Gravitation – ein interdisziplinärer Workshop mit Expert:innen aus Theorie und Experiment, unterstützt von COST und Quantum Frontiers.
- | News
Neuer Test zur Überprüfung von Einsteins Gravitationstheorie
mehrEin Forscherteam hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Grenzen von Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie zu testen. Die Ergebnisse ihres mathematisches Modells könnten mithilfe des Large Hadron Colliders im CERN verifiziert werden.
- | Scientific Talks
ZARM Talk: Tests in Schwerelosigkeit zur Verbesserung von Solarzellen
mehrWie beeinflusst die Mikrogravitation die Bildung von Dünnschichtmorphologien in organischen Solarzellen? Am 8. Mai um 14:00 Uhr zeigt Jan van Stam (Universität Karlstad, SE), wie sich die Trocknungsdynamik in Schwerelosigkeit verändert.
- | Scientific Talks
ZARM Talk: Mit Cherenkov-Teleskopen auf der Suche nach neuer Physik
mehrWie können wir in Gammastrahlen von fernen Galaxien winzige Hinweise auf neue Physik entdecken? Am 5. Mai um 14.00 Uhr zeigt Tomislav Terzić von der Universität Rijeka (Kroatien), wie Cherenkov-Teleskope nach Effekten der Quantengravitation suchen.
- | News
ZARM Talk: Blasen in Elektrolyse
mehrAm 24. April 2025 um 14 Uhr erklärt Dominik Krug von der RWTH Aachen, wie sich Gasblasen bei der Elektrolyse verhalten und warum sie manchmal hartnäckig an den Elektroden kleben bleiben, statt sich zu lösen, was die Effizienz mindert.
- | Scientific Talks
ZARM Vortrag von Dr. Camilla Tossi
mehrWie kann man ohne Nachschub von der Erde auf dem Mars überleben? Am 10.04.2025 um 14 Uhr erklärt Camilla Tossi eine Methode, um Wasser und CO₂ in Sauerstoff, Wasserstoff und wertvolle Kohlenstoffverbindungen umzuwandeln - nur mit Sonnenlicht!