- | News
Bremer Material-wissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exze
mehr"Die Marsperspektive" ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aufgefordert worden, einen Vollantrag zu seiner Skizze einzureichen.
- | News
Das 10.000ste Experiment im Fallturm Bremen
mehrDas ZARM feiert den langjährigen Erfolg mit dem OPEN ZARM - einem Tag der offenen Tür am 11. Februar 2024.
- | News
Ultra-kalte Atome in Schwerelosigkeit
mehrHochkomplexes Experiment auf der Forschungsrakete MAIUS-2 treibt die Quantenforschung voran.
- | News
Das ZARM auf der Space Tech Expo Europe!
mehrVom 14. bis 16. November 2023 ist das ZARM auf der Space Tech Expo Europe vertreten. Auf einem Gemeinschaftsstand mit der Initiative „Humans on Mars“ der Universität Bremen und der ZARM Technik AG...
- | News
Erfolgreiche Promotion von Jan-Menno Memmen
mehrSeine Forschung hat der ZARM-Wissenschaftler in der Arbeitsgruppe für Theoretische Gravitationsphysik durchgeführt.
- | News
10. DEUTSCHER CANSAT-WETTBEWERB
mehrCanSat Germany feiert zehnjähriges Jubiläum: Deutscher CanSat-Wettbewerb lädt junge Raumfahrttalente ein!
- | News
Wir gratulieren Sandro Gödtel zur bestandenen Promotion!
mehrDer ZARM Wissenschaftler absolvierte seine Doktorarbeit auf dem Forschungsgebiet der Gravitationsphysik.
- | News
Weiteres Äquivalenzprinzip bestätigt
mehrTrotz quantenphysikalischer Zweifel: Forschungsteams des ZARM und der Leibniz University Hannover konnten Einstein’s Relativitätstheorie mit noch höherer Genauigkeit bestätigen
- | News
Forschungsprojekt Op-To-Space gewinnt Flug ins All
mehrChristian Vogt gewinnt mit dem am ZARM entwickelten Projekt eine "ESA Challenge" und kann nun seine Nutzlast in den Weltraum bringen.
- | News
Schwerelosigkeit zum Anfassen: Schulteams forschen im Fallturm
mehrNach einem halben Jahr intensiven Grübelns, Tüftelns und Ausprobierens gibt es am 23. Juni 2023 für zwei Schulteams die Belohnung: mit dem eigenen Experiment im echten großen Bremer Fallturm unter Schwerelosigkeit zu forschen. Möglich macht...