Skip to main content

News

  • | Scientific Talks

    ZARM Vortrag von Dr. Camilla Tossi

    Wie kann man ohne Nachschub von der Erde auf dem Mars überleben? Am 10.04.2025 um 14 Uhr erklärt Camilla Tossi eine Methode, um Wasser und CO₂ in Sauerstoff, Wasserstoff und wertvolle Kohlenstoffverbindungen umzuwandeln - nur mit Sonnenlicht!

    mehr
  • ZARM, Universität Bremen
    | News

    ZARM-FÖRDERPREIS 2025

    Die Ausschreibung des ZARM-Förderpreises ist gestartet. Prämiert werden herausragende Studienarbeiten auf den Gebieten der raumfahrtbezogenen Forschung mit dem Ziel, Studierende und Absolvent:innen...

    mehr
  • | News

    CANSAT 2025: Elf Jahre Innovationsgeist! Die Sieger-Teams stehen fest

    Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre selbstgebauten Minisatelliten beim 11. CanSat-Wettbewerb, der vom 3.-7. März in Bremen stattfindet. Die CanSats, auch "Dosensatelliten" genannt, werden mithilfe einer Modellrakete auf eine Höhe von bis zu

    mehr
  • | News

    Tag der Raumfahrt

    Update: ZARM-Veranstaltung ist ausgebucht!

    Das ZARM ist am 29. März 2025 beim bundesweiten Tag der Raumfahrt mit dabei. Die interessierte Öffentlichkeit kann sich für eine kostenfreie Führung anmelden.

    mehr
  • | News

    Millionenförderung für Raumfahrtforschung

    Mit einem Beschluss des Bremer Senats erhält das ZARM eine EFRE-Förderung der EU in Höhe von 3,7 Millionen Euro, um ein Mars-Labor zu errichten. Für die Optimierung von Prozessen im Hafen werden 2,8 Millionen Euro bereitgestellt.

    mehr
  • | News

    Jetzt mit Doppelspitze: ZARM stellt sich neu auf

    Das ZARM hat sich neu aufgestellt – seit dem 1. August 2024 wird das Institut von einer Doppelspitze geleitet. Neben Professor Marc Avila wird Professorin Katharina Brinkert als Direktorin die Führung des Instituts übernehmen.

    mehr
  • | News

    Das ZARM und die Uni Bremen auf der Space Tech Expo Europe 2024

    Vom 19. bis zum 21. November präsentieren das ZARM und die Initiative „Humans on Mars“ der Universität Bremen ihre Forschungshighlights zum Thema "Human Space Exploration" und laden zur Standeröffnung ein.

    mehr
  • | News

    Bürgermeister Bovenschulte besucht Universität Bremen

    Anlass waren die aktuellen Entwicklungen beim Förderwettbewerb Exzellenzstrategie von Bund und Ländern. Mit im Fokus stand der neu beantragte Exzellenzcluster.

    mehr
  • | News

    DroPS Schulwettbewerb startet in die 10. Runde

    Bereits zum 10. Mal laden wir alle Oberstufenschülerinnen und -schüler in Bremen und Umzu dazu ein, uns ihre beste Idee für ein eigenes Experiment im großen Fallturm einzureichen. Einsendeschluss ist der 17. November 2024.

    mehr
  • | News

    Das ZARM bei der Explore Science 2024

    Vom 5.-7.9.2024 fanden die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung im Bremer Bürgerpark statt. Schulkinder, Lehrkräfte und Familien konnten an der Mitmachstation des ZARM Spannendes über die Bedeutung der Raumfahrtforschung...

    mehr