Skip to main content

News

  • | News

    Marc Avila wird neuer Institutsleiter des ZARM

    Ab dem 1. März 2016 hat Marc Avila die Professur für Strömungsmechanik der Universität Bremen inne und übernimmt zugleich die Position des geschäftsführenden Direktors des ZARM.

    mehr
  • | News

    Erster Nachweis von Gravitationswellen begeistert ZARM-Wissenschaftler

    Der erste Nachweis von Gravitationswellen wird einen großen Einfluss auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Astronomie, Astrophysik sowie Kosmologie haben und zukünftig auch die Arbeit der ZARM-Forschungsgruppe zur Gravitationsphysik...

    mehr
  • | News

    Bürgermeister Sieling besucht das ZARM und den Fallturm Bremen

    Um Einblicke in die wissenschaftlichen Institute der Universität Bremen zu erhalten, besuchte der Bremer Bürgermeister heute das ZARM. Vor Ort traf er neben den Vertretern der Instutsleitung auch ein Studierenteam, das derzeit an der Entwicklung...

    mehr
  • | News

    Schulteams können sich für Mini-Satelliten-Wettbewerb jetzt anmelden

    Der dritte Deutsche CanSat-Wettbewerb ist eröffnet. Das Projekt gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine eigene Mini-Raumfahrtmission zu erarbeiten. Interessierte Teams können ihre Vorschläge für Mini-Satelliten in der Größe...

    mehr
  • | News

    Brand in der Raumstation

    Studierende der Universität Bremen testen das Feuerszenario mit einem Raketenexperiment. Die Abschlusstests und der finale Zusammenbau des Experiments finden im ZARM während der Intergrationswoche des REXUS/BEXUS-Programms statt.

    mehr
  • | News

    Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

    4.000 Gäste besuchten den Fallturm Bremen und gingen gemeinsam mit den Mitarbeitenden des ZARM den Phänomenen unter Schwerelosigkeit auf den Grund.

    mehr
  • | News

    DroPS – Schülerinnen und Schüler experimentieren im Bremer Fallturm

    Gleich drei Schulteams wurden bei der diesjährigen DroPS-Ausschreibung ausgewählt. Am 20. November 2015 präsentieren die Nachwuchsweltraumforscherinnen und -forscher ihre Ideen zu Schwerelosigkeitsexperimenten.

    mehr
  • | News

    25 Jahre Fallturm Bremen: Einladung zum Tag der offenen Tür

    Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Fallturm Bremen öffnet das ZARM am 15. November von 10:00-16:00 Uhr die Türen und Tore der Fallturmhalle.

    mehr
  • | News

    Entscheidung in Jerusalem: IAC 2018 geht nach Bremen!

    Die IAF-Generalversammlung hat entschieden: Bremen ist Ausrichterstadt des "69th International Astronautical Congress" in 2018.

    mehr
  • | News

    Hoch bis in die Stratosphäre

    Die ZARM-FAB ist von einer erfolgreichen BEXUS-Mission aus Schweden, nördlich dem Polarkreis, zurückgekehrt. Sechs wissenschaftliche Experimente von Studierendenteams mussten zunächst die Testphase durchlaufen bevor sie am 7. und 10. Oktober 2015...

    mehr