Skip to main content
EN
DE

Intranet
Uni logoUni logoZARM logoZARM logo
  • Im Fokus

    Explorationsforschung – Aufbruch in den Weltraum

    Phänomene in der Schwerelosigkeit

  • Über uns
  • Forschung

    Strömungssimulation und Modellierung

    Photoelektrokatalyse

    Mehrphasenströmungen

    Verbrennungstechnologie

    Thermofluiddynamik

    Quanten-Technologien

    MaMBA – Moon and Mars Base Analog

    Gravitationstheorie

    Quantenoptik und experimentelle Gravitationsphysik

    Mikrosatelliten und Modellierungsmethoden

    LASM – Labor für angewandte Weltraum-Mikrobiologie

    Labore und Testanlagen

    Scientific Talks

  • Infos für

    Wissenschaftler:innen

    Studierende

    Interessierte Labornutzer:innen

    Allgemeine Öffentlichkeit

    Besucher:innen

    Schüler:innen

    Presse & Medien

    (current)

  • Quicklinks

    Forschung

    Strömungssimulation und ModellierungPhotoelektrokatalyseMehrphasenströmungenVerbrennungstechnologieThermofluiddynamikQuanten-TechnologienGravitationstheorieMaMBA – Moon and Mars Base AnalogQuantenoptik und experimentelle GravitationsphysikMikrosatelliten und ModellierungsmethodenLASM – Labor für angewandte Weltraum-Mikrobiologie

    Entdecken

    Scientific TalksExplorationsforschung – Aufbruch in den WeltraumPhänomene in SchwerelosigkeitZARM News

    Labore

    Fallturm BremenGraviTower Bremen ProZentrifugeVibrationstestlaborThermal-Vakuum-Labor

    Besuch

    Fallturm-FührungenTrauungen auf dem FallturmEvents in der Fallturmspitze

    Studium

    Bachelor-/Masterarbeiten am ZARM⧉ Master-Studiengang Space Engineering⧉ Humans on Mars Initiative⧉ REXUS/BEXUS Program

    Nachwuchs

    SchulpraktikaZARM-Führungen für Schüler:innenDroPS ProjektCanSat Wettbewerb

    Über uns

    OrganigrammStellenangeboteFörderverein ZARM e.V.EngagementZARM GeschichteKontakt & Anfahrt

    Presse & Medien

    PressemitteilungenBildergalerie
  • Suche

You are here:

  1. ZARM Website
  2. Infos für
  3. Presse & Medien

Presse & Medien

Die ZARM-Kommunikation bereitet spannende und relevante Themen, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Projekte für die regionalen, nationalen und internationalen Medien auf. Wir unterstützen Medienvertreter:innen bei ihren Recherchen, vermitteln Interviews und helfen bei der Vorauswahl von geeignetem Foto- und Videomaterial. Wenden Sie sich gerne an uns!

Bildergalerie

Dies ist eine Auswahl häufig angefragter Bilder. Kontaktieren Sie uns, für die Nutzung und den Download der Fotos in hoher Auflösung. Weiteres Bild- und Videomaterial stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

© ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 1
© ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 2
© Jonas Ginter / ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next

KONTAKT

Schreiben sie eine Mail an communication   
oder kontaktieren sie unser Team.

Erhalten Sie unsere Pressemitteilungen

captcha

News

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • nächste
  • © ZARM, Universität Bremen
    17.09.2024 | News

    DroPS Schulwettbewerb startet in die 10. Runde

    Bereits zum 10. Mal laden wir alle Oberstufenschülerinnen und -schüler in Bremen und Umzu dazu ein, uns ihre beste Idee für ein eigenes Experiment im großen Fallturm einzureichen. Einsendeschluss ist der 17. November 2024.

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    16.09.2024 | News

    Das ZARM bei der Explore Science 2024

    Vom 5.-7.9.2024 fanden die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung im Bremer Bürgerpark statt. Schulkinder, Lehrkräfte und Familien konnten an der Mitmachstation des ZARM Spannendes über die Bedeutung der Raumfahrtforschung...

    mehr
  • © Patrick Pollmeier / Universität Bremen
    05.09.2024 | News

    Prestigeträchtiger ERC-Starting Grant für Cyprien Verseux

    Astrobiologe Dr. Cyprien Verseux vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation hat jetzt den prestigeträchtigen Starting Grant des European Research Council (ERC) zugesprochen bekommen.

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    02.09.2024 | News

    Glückwunsch an Daniel Morón zur bestandenen Promotion

    In seiner Doktorarbeit beschäftigte sich Daniel Morón mit pulsierenden Strömungen in Rohren, insbesondere dem Übergang von gleichmäßigen zu turbulenten Strömungen.

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen / Joris Wegner
    22.08.2024 | News

    Uni Bremen geht mit zwei Clusteranträgen ins Rennen um die Exzellenz

    Nach der positiven Vorbewertung wurde nun der Vollantrag für "Die Marsperspektive: Ressourcenknappheit als Grundlage eines Paradigmas der Nachhaltigkeit" bei der DFG eingereicht.

    mehr
  • © NASA/Joel Kowsky
    16.08.2024 | News

    NASA-Astronauten besuchen die Universität Bremen

    Am 22. August 2024 um 15:00 Uhr werden NASA-Astronauten Randy Bresnik und Chris Birch einen öffentlichen Vortrag an der Universität Bremen halten. Das ZARM läd hierzu ein.

    mehr
  • © CC-Germany-Himmelrenner
    13.08.2024 | News

    Bewerbungsphase für den 11. Deutschen CanSat Wettbewerb startet

    Wir rufen Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren dazu auf, ihre Ideen für eigene Mini-Satelliten einzureichen. Der CanSat Wettbewerb bietet euch die einmalige Gelegenheit, die Faszination der Raumfahrt hautnah zu erleben.

    mehr
  • KI-generierte Bild zeigt ein Feuer auf einem Raumfahrzeug
    © AI-generated
    12.07.2024 | News

    Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen

    Studie belegt, dass sich Brände bei geplanten Explorationsmissionen, deutlich schneller ausbreiten könnten als auf der internationalen Raumstation ISS.

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    24.06.2024 | News

    Erfolgreiche Promotion von Sesha Govindan

    Wir gratulieren zum Abschluss seiner Promotion zum Thema "Untersuchung der Grenzflächenstabilität beim Einfüllen von Flüssigkeiten in einen Tank unter reduzierter Schwerkraft"

    mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • nächste

Kontakt

Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation
Universität Bremen
Am Fallturm 2
28359 Bremen

Contact Details

Social Media

  • Youtube
  • LinkedIn

© ZARM, Universität Bremen 2025

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

  • EN
  • DE

© ZARM, Universität Bremen 2025

  • YouTube