Skip to main content
EN
DE

Intranet
Uni logoUni logoZARM logoZARM logo
  • Im Fokus

    Explorationsforschung – Aufbruch in den Weltraum

    Phänomene in der Schwerelosigkeit

  • Über uns
  • Forschung

    Strömungssimulation und Modellierung

    Photoelektrokatalyse

    Mehrphasenströmungen

    Verbrennungstechnologie

    Thermofluiddynamik

    Quanten-Technologien

    MaMBA – Moon and Mars Base Analog

    Gravitationstheorie

    Quantenoptik und experimentelle Gravitationsphysik

    Mikrosatelliten und Modellierungsmethoden

    LASM – Labor für angewandte Weltraum-Mikrobiologie

    Labore und Testanlagen

    Scientific Talks

  • Infos für

    Wissenschaftler:innen

    Studierende

    Interessierte Labornutzer:innen

    Allgemeine Öffentlichkeit

    Besucher:innen

    Schüler:innen

    Presse & Medien

    (current)

  • Quicklinks

    Forschung

    Strömungssimulation und ModellierungPhotoelektrokatalyseMehrphasenströmungenVerbrennungstechnologieThermofluiddynamikQuanten-TechnologienGravitationstheorieMaMBA – Moon and Mars Base AnalogQuantenoptik und experimentelle GravitationsphysikMikrosatelliten und ModellierungsmethodenLASM – Labor für angewandte Weltraum-Mikrobiologie

    Entdecken

    Scientific TalksExplorationsforschung – Aufbruch in den WeltraumPhänomene in SchwerelosigkeitZARM News

    Labore

    Fallturm BremenGraviTower Bremen ProZentrifugeVibrationstestlaborThermal-Vakuum-Labor

    Besuch

    Fallturm-FührungenTrauungen auf dem FallturmEvents in der Fallturmspitze

    Studium

    Bachelor-/Masterarbeiten am ZARM⧉ Master-Studiengang Space Engineering⧉ Humans on Mars Initiative⧉ REXUS/BEXUS Program

    Nachwuchs

    SchulpraktikaZARM-Führungen für Schüler:innenDroPS ProjektCanSat Wettbewerb

    Über uns

    OrganigrammStellenangeboteFörderverein ZARM e.V.EngagementZARM GeschichteKontakt & Anfahrt

    Presse & Medien

    PressemitteilungenBildergalerie
  • Suche

You are here:

  1. ZARM Website
  2. Infos für
  3. Presse & Medien

Presse & Medien

Die ZARM-Kommunikation bereitet spannende und relevante Themen, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Projekte für die regionalen, nationalen und internationalen Medien auf. Wir unterstützen Medienvertreter:innen bei ihren Recherchen, vermitteln Interviews und helfen bei der Vorauswahl von geeignetem Foto- und Videomaterial. Wenden Sie sich gerne an uns!

Bildergalerie

Dies ist eine Auswahl häufig angefragter Bilder. Kontaktieren Sie uns, für die Nutzung und den Download der Fotos in hoher Auflösung. Weiteres Bild- und Videomaterial stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

© ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 1
© ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 2
© Jonas Ginter / ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next

KONTAKT

Schreiben sie eine Mail an communication   
oder kontaktieren sie unser Team.

Erhalten Sie unsere Pressemitteilungen

captcha

News

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • nächste
  • © ZARM, Universität Bremen
    08.06.2016 | News

    Schulteams führen eigene Experimente in der Schwerelosigkeit durch

    6. Juni 2016 - Für drei Schulteams des Gymnasiums Vegesack und der International School Bremen gab es heute die Belohnung für sechs Monate intensiver Vorbereitungszeit. Seitdem sie im November letzten Jahres von einer Jury...

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    31.05.2016 | News

    Unterricht einmal anders

    Drei Schulteams des Gymnasiums Vegesack und der International School Bremen bereiten sich auf ihren Endspurt vor. Seitdem sie im November letzten Jahres von einer Jury für das DroPS-Projekt (Drop Tower Project for School Students)...

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    31.05.2016 | News

    Neuer DFG-Sonderforschungsbereich für Next-Gen-Quantensensoren

    Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert innovatives Kooperationsprojekt von Leibniz Universität, PTB und ZARM.

    mehr
  • © Universität Oldenburg
    24.05.2016 | News

    Ein voller Erfolg für die Universität Bremen

    Besser geht's nicht: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat alle Anträge der Universität Bremen für Graduiertenkollegs bewilligt, darunter auch das Kolleg "Models of Gravity", welches federführend vom ZARM der Universität Bremen und der...

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    12.05.2016 | News

    DLR und ZARM realisieren Schülerprojekt DroPS

    DLR und ZARM bieten Schulteams die Chance, eigene Experimente im Fallturm Bremen unter Mikrogarvitation zu testen. Dazu findet am 19. Mai 2016 die Generalprobe der Experimentdurchführung statt; die Testaufbauten werden im "Space Tower"...

    mehr
  • © CNES 2012; Illustr. D. Ducros
    04.05.2016 | News

    MICROSCOPE sendet

    Am 2. Mai 2016 hat das MICROSCOPS-Forschungsprojekt einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Experiment an Bord des Satelliten wurde aktiviert und erste Daten konnten gesendet werden.

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    28.04.2016 | News

    Förderpreis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler

    Am Freitag, den 29. April 2016, zeichnete der ZARM Förderverein e.V. vier herausragende Abschlussarbeiten aus und würdigte damit den Forscherdrang der Studierenden.

    mehr
  • © CNES, Emmanuel Grimault 2016
    26.04.2016 | News

    Einstein auf dem Prüfstand

    Am 25. April 2016 um 23:02 Uhr erfolgte der erfolgreiche Start der Soyuz STA Rakete in Kuorou. An Bord befindet sich der MICROSCOPE Satellit, der im Rahmen einer Forschungsmission Einsteins Relativitätstheorie auf den Prüfstand stellen wird.

    mehr
  • © ZEpHyR
    16.04.2016 | News

    ZEpHyR-Rakete hebt doch noch ab

    Trotz starken Schneefalls glückte am 16. April 2016 um 11:57 Uhr der Start der ZEpHyR Rakte. Für die Ausbildung der Studierenden vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen ist diese Erfahrung...

    mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • nächste

Kontakt

Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation
Universität Bremen
Am Fallturm 2
28359 Bremen

Contact Details

Social Media

  • Youtube
  • LinkedIn

© ZARM, Universität Bremen 2025

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

  • EN
  • DE

© ZARM, Universität Bremen 2025

  • YouTube