Skip to main content
EN
DE

Intranet
Uni logoUni logoZARM logoZARM logo
  • Im Fokus

    Explorationsforschung – Aufbruch in den Weltraum

    Phänomene in der Schwerelosigkeit

  • Über uns
  • Forschung

    Strömungssimulation und Modellierung

    Photoelektrokatalyse

    Mehrphasenströmungen

    Verbrennungstechnologie

    Thermofluiddynamik

    Quanten-Technologien

    MaMBA – Moon and Mars Base Analog

    Gravitationstheorie

    Quantenoptik und experimentelle Gravitationsphysik

    Mikrosatelliten und Modellierungsmethoden

    LASM – Labor für angewandte Weltraum-Mikrobiologie

    Labore und Testanlagen

    Scientific Talks

  • Infos für

    Wissenschaftler:innen

    Studierende

    Interessierte Labornutzer:innen

    Allgemeine Öffentlichkeit

    Besucher:innen

    Schüler:innen

    Presse & Medien

    (current)

  • Quicklinks

    Forschung

    Strömungssimulation und ModellierungPhotoelektrokatalyseMehrphasenströmungenVerbrennungstechnologieThermofluiddynamikQuanten-TechnologienGravitationstheorieMaMBA – Moon and Mars Base AnalogQuantenoptik und experimentelle GravitationsphysikMikrosatelliten und ModellierungsmethodenLASM – Labor für angewandte Weltraum-Mikrobiologie

    Entdecken

    Scientific TalksExplorationsforschung – Aufbruch in den WeltraumPhänomene in SchwerelosigkeitZARM News

    Labore

    Fallturm BremenGraviTower Bremen ProZentrifugeVibrationstestlaborThermal-Vakuum-Labor

    Besuch

    Fallturm-FührungenTrauungen auf dem FallturmEvents in der Fallturmspitze

    Studium

    Bachelor-/Masterarbeiten am ZARM⧉ Master-Studiengang Space Engineering⧉ Humans on Mars Initiative⧉ REXUS/BEXUS Program

    Nachwuchs

    SchulpraktikaZARM-Führungen für Schüler:innenDroPS ProjektCanSat Wettbewerb

    Über uns

    OrganigrammStellenangeboteFörderverein ZARM e.V.EngagementZARM GeschichteKontakt & Anfahrt

    Presse & Medien

    PressemitteilungenBildergalerie
  • Suche

You are here:

  1. ZARM Website
  2. Infos für
  3. Presse & Medien

Presse & Medien

Die ZARM-Kommunikation bereitet spannende und relevante Themen, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Projekte für die regionalen, nationalen und internationalen Medien auf. Wir unterstützen Medienvertreter:innen bei ihren Recherchen, vermitteln Interviews und helfen bei der Vorauswahl von geeignetem Foto- und Videomaterial. Wenden Sie sich gerne an uns!

Bildergalerie

Dies ist eine Auswahl häufig angefragter Bilder. Kontaktieren Sie uns, für die Nutzung und den Download der Fotos in hoher Auflösung. Weiteres Bild- und Videomaterial stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

© ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 1
© ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 2
© Jonas Ginter / ZARM, Universität Bremen
Panorama-Ansicht des Fallturm Bremen 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next

KONTAKT

Schreiben sie eine Mail an communication   
oder kontaktieren sie unser Team.

Erhalten Sie unsere Pressemitteilungen

captcha

News

  • © IAC
    27.06.2018 | News

    Wie Kleinsatelliten die Raumfahrt revolutionieren

    Divers besetzter Plenarvortrag zum Potential sogenannter Small Sats

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    25.06.2018 | News

    Neueste Entwicklungen in Forschung und Technik

    Weltgrößter Raumfahrtkongress zieht viel Branchenprominenz an

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    08.06.2018 | News

    Im freien Fall – Schulteams entwickeln eigene Fallturmexperimente

    Drei Schulteams des Gymnasiums Vegesack, der IGS Osterholz-Scharmbeck und der International School Bremen bereiten sich auf ihren Endspurt vor.

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    02.05.2018 | News

    „New Shepard“-Rakete beweist Experimenttauglichkeit

    Drei deutsche Experimente wurden von der ZARM FAB für den Flug vorbereitet und in die Rakete integriert

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    29.03.2018 | News

    Marc Avilas Arbeit wurde geehrt

    Marc Avila erhält den Richard-von-Mises Preis für seine Forschung zum Turbulenzproblem. Die Auszeichnung wurde während der GAMM Tagung am 19. März 2018 in München verliehen.

     

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    11.01.2018 | News

    2018 bringt Sternstunden für Bremen

    Raumfahrtjahr startet mit Ausstellung „Space Girls Space Women“ / Programm mit über 100 Veranstaltungen und Aktionen

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    08.01.2018 | News

    Geringere Energiekosten: Effizienterer Transport von Flüssigkeiten?

    Forschungsteam mit Beteiligung des ZARM entwickelt und patentiert neuartige Methode zum turbulenzfreien Transport von Flüssigkeiten durch Rohrsysteme

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    19.12.2017 | News

    Wohnraum für zukünftige Mond- oder Mars-Missionen

    Am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen konzipiert, designt und baut Christiane Heinicke ein Habitat für den Einsatz auf Mond oder Mars.

    mehr
  • © ZARM, Universität Bremen
    21.11.2017 | News

    Schüler entwickeln eigene Satellitenmission

    Die Bewerbungsphase für den kommenden CanSat-Wettbewerb 2018 ist gestartet.

    mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • nächste

Kontakt

Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation
Universität Bremen
Am Fallturm 2
28359 Bremen

Contact Details

Social Media

  • Youtube
  • LinkedIn

© ZARM, Universität Bremen 2025

|

Datenschutzerklärung

|

Impressum

  • EN
  • DE

© ZARM, Universität Bremen 2025

  • YouTube