Die ZARM-Kommunikation bereitet spannende und relevante Themen, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Projekte für die regionalen, nationalen und internationalen Medien auf. Wir unterstützen Medienvertreter:innen bei ihren Recherchen, vermitteln Interviews und helfen bei der Vorauswahl von geeignetem Foto- und Videomaterial. Wenden Sie sich gerne an uns!
-
| News
Blut ist dicker als Wasser - und strömt daher anders
Internationales Wissenschaftsteam erhält DFG-Förderung zur Untersuchung von Instabilitäten in Blutströmungen
-
| News
ZARM belegt Platz 2 beim Wettbewerb INNOspace Masters
Konzept für vibrationsfreie Wärmeregulierung auf Satelliten wird als innovative Idee für die Zukunft der Raumfahrt ausgezeichnet
-
| News
Der erste "Space Master" Abschluss!
Im WS 2017/2028 ging der neue Master-Studiengang „Space Engineering“ an den Start. Nun steht der erste Jahrgang von Studierenden vor seinem Abschluss und der allererste von ihnen ist Léonard Buchaillot, 24 Jahre alt.
-
| News
Grünes Licht für freien Fall – Schulteams testen Experimente im ZARM
Am 29. Mai 2019 war das ZARM fest in Schülerhand. Anlässlich des Nachwuchsprojekts „DroPs“ hatten drei Bremer Schulteams die Möglichkeit, wie echte WissenschaftlerInnen im Fallturm zu forschen.
-
| News
Die Trennung von Gas und Flüssigkeit – im Weltraum eine Herausforderun
ZARM-Wissenschaftler testen Apparatur zu Phasentrennung erfolgreich auf dem 33. DLR-Parabelflug und erweitern die strömungsmechanischen Grundlagen für die zukünftige Exploration des Weltraums.
-
| News
Zweite Chance für Galileo-Satelliten
Fehlfunktion beim Aussetzen zweier Galileo-Satelliten wird zum Glücksfall für die Wissenschaft
-
| News
SchülerInnen können eigene Minisatelliten entwickeln
Die Bewerbungsphase für den 6. Deutschen CanSat-Wettbewerb 2019 läuft.
-
| News
Bose-Einstein Kondensat erfolgreich im All erzeugt
In der Fachzeitschrift Nature sind die ersten Ergebnisse des wohl komplexesten Forschungsraketenexperiments jetzt veröffentlicht worden. ZARM-Wissenschaftler waren an der 2017 durchgeführten MAIUS-1 Mission beteiligt, die das Verfahren...
-
| News
Die Raumfahrtbranche trifft sich in Bremen
International Astronautical Congress tagt ab sofort auf dem Messegelände