Die ZARM-Kommunikation bereitet spannende und relevante Themen, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Projekte für die regionalen, nationalen und internationalen Medien auf. Wir unterstützen Medienvertreter:innen bei ihren Recherchen, vermitteln Interviews und helfen bei der Vorauswahl von geeignetem Foto- und Videomaterial. Wenden Sie sich gerne an uns!
-
| News
Gymnasium Horn gewinnt erste ZARM-Challenge!
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Horn gewinnen die erste ZARM-Challenge. Am 24. Mai wurde Ihnen der Preis verliehen.
-
| News
Photonen und Quantenspeicher im Erdgravitationsfeld
Neue Studie zur Untersuchung der Verschränkungsdynamik von Photonenpaaren und Quantenspeichern unter dem Einfluss des Gravitationsfeldes der Erde
-
| News
Das Herzstück von Weltraummissionen: Antrieb
Erfolgreiche Handhabung kryogener Treibstoffe and das Auftanken im Weltraum sind wichtige Voraussetzungen für die künftige Erforschung des Weltraums
-
| News
Der 10. Deutsche CanSat Wettberwerb als Jubiläumsausgabe
Ein Jahrzehnt Pioniergeist: Deutsche Schülerinnen und Schüler präsentieren selbstgebaute Minisatelliten beim 10. CanSat Wettbewerb
-
| News
Antrittsbesuch der Wissenschaftssenatorin Kathrin Moosdorf
Es war ein sehr inspirierender Besuch der Wissenschaftssenatorin zusammen mit ihrem Team, um das ZARM, seine einzigartigen Labore und herrausragende Forschung kennenzulernen - insbesonder die Projekte Rund um das Themenfeld der Explorationsforschung.
-
| News
OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen!
Ob groß oder klein: Besuchen Sie uns am Sonntag, den 11. Februar 2024 zwischen 11 und 17 Uhr und erleben Sie unsere Labore und Forschung in Aktion.
-
| News
Bremer Material-wissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exze
"Die Marsperspektive" ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aufgefordert worden, einen Vollantrag zu seiner Skizze einzureichen.
-
| News
Das 10.000ste Experiment im Fallturm Bremen
Das ZARM feiert den langjährigen Erfolg mit dem OPEN ZARM - einem Tag der offenen Tür am 11. Februar 2024.
-
| News
Ultra-kalte Atome in Schwerelosigkeit
Hochkomplexes Experiment auf der Forschungsrakete MAIUS-2 treibt die Quantenforschung voran.