Die ZARM-Kommunikation bereitet spannende und relevante Themen, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Projekte für die regionalen, nationalen und internationalen Medien auf. Wir unterstützen Medienvertreter:innen bei ihren Recherchen, vermitteln Interviews und helfen bei der Vorauswahl von geeignetem Foto- und Videomaterial. Wenden Sie sich gerne an uns!
-
| News
Mit der Getränkedose hoch hinaus – Minisatellitenwettbewerb in Bremen
Im Rahmen des 5. Deutschen CanSat-Wettbewerbs 2018 kommen neun Schulteams aus ganz
Deutschland vom 17. bis 21. September 2018 in die Raumfahrtstadt Bremen.
-
| News
Ganz dicht dran am Weltraum
Der International Astronautical Congress 2018 lädt die interessierte Öffentlichkeit ein
-
| News
Wie Kleinsatelliten die Raumfahrt revolutionieren
Divers besetzter Plenarvortrag zum Potential sogenannter Small Sats
-
| News
Neueste Entwicklungen in Forschung und Technik
Weltgrößter Raumfahrtkongress zieht viel Branchenprominenz an
-
| News
Im freien Fall – Schulteams entwickeln eigene Fallturmexperimente
Drei Schulteams des Gymnasiums Vegesack, der IGS Osterholz-Scharmbeck und der International School Bremen bereiten sich auf ihren Endspurt vor.
-
| News
„New Shepard“-Rakete beweist Experimenttauglichkeit
Drei deutsche Experimente wurden von der ZARM FAB für den Flug vorbereitet und in die Rakete integriert
-
| News
Marc Avilas Arbeit wurde geehrt
Marc Avila erhält den Richard-von-Mises Preis für seine Forschung zum Turbulenzproblem. Die Auszeichnung wurde während der GAMM Tagung am 19. März 2018 in München verliehen.
-
| News
2018 bringt Sternstunden für Bremen
Raumfahrtjahr startet mit Ausstellung „Space Girls Space Women“ / Programm mit über 100 Veranstaltungen und Aktionen
-
| News
Geringere Energiekosten: Effizienterer Transport von Flüssigkeiten?
Forschungsteam mit Beteiligung des ZARM entwickelt und patentiert neuartige Methode zum turbulenzfreien Transport von Flüssigkeiten durch Rohrsysteme